Der Sport beim CVJM Eilshausen:
;Seit 2010 besteht unser Angebot im Sport aus: Kraft-/Beweglichkeits-Training und Fahrradtouren
Montag: Kraft-/Beweglichkeits-Training
Entwickelt hat sich unsere heutige Sportgruppe aus der Aktion „Fit in den Frühling“. Dieser 6 wöchige Kurs startete am 7.3.2005 und beinhaltete ein Kraft- und Beweglichkeits Training für jedermann.
Der Frühling war danach wirklich da. [otw_is sidebar=otw-sidebar-1]
Mittlerweile haben sich die 6 Wochen auf 6 Monte verlängert. Trainiert wird vom 1. Montag im Oktober (Schulferien beachten) bis zum Letzten im März. Aber immer noch geht es um Kraft, Beweglichkeit und Stabilität. Kräftige Rücken-/ Rumpfmuskulatur ist das Ziel, wobei die Gesundheit im Vordergrund steht.
Im Sprachgebrauch der Teilnehmer heißt es jetzt allerdings „turnen“, Übungsleiter ist Peter Voigt.
Die Einheiten bestehen u.a. aus Training mit dem eigenen Körpergewicht, auf neudeutsch BWE, ausgeschrieben: body weight exercises. Ist wieder sehr modern, aber bedeutet nichts anderes, daß die guten alten Liegestütz, und andere altbekannte „Quälereien“ wieder zum Einsatz kommen.
Das im Krafttrainig oft belächelte Theraband wird auch gebraucht. Ein äußerst praktisches Hilfsmittel, überall einzusetzen und leicht zu transportieren. Die Übungen hiermit sind teils am Hantel Training angelehnt und können Muskeln zeigen von denen man nichts mehr weiß, wenn sie denn je trainiert wurden.
Das hört sich jetzt schlimmer an als es ist, denn die Intensität bestimmt man selbst und nach den ersten Wochen wird sich auch der Erfolg einstellen.
Fast vergessen: bei Diskussionen während des Trainings (über alles mögliche) muss der Sport halt mal nebenher laufen .
Teilnehmen darf jede(r), ob Vereinsmitglied, oder nicht. Das Alter spielt keine Rolle, denn ein Training kann/sollte immer durchgeführt werden.
Und jetzt los. Macht den ersten Schritt zur Sporthalle:
Eilshausen, Montags 18:00-19:30 (der Start, ab Oktober, wird dann hier bekannt gegeben).
Anfragen über das Kontakt Formular, bei Gerd Korfmacher, Hans-Günter Schulte oder Peter Voigt.
Mittwoch: Fahrradtouren
Der Termin wird den Teilnehmern aber möglichst angepasst und findet zur Zeit am Mittwoch statt. Die Startzeit wird unter „Aktuelles“ veröffentlicht ) Los geht’s um 10:00 am Gemeindehaus. Mitfahren kann jede(r), mit verkehrstauglichem Fahrrad und Lust auf gute Laune bei sportlicher Betätigung an der frischen Luft . Regelmässige Teilnehmer sind z.Z. die jung gebliebenen Rentner: Arnold Szodruch, Bernd Bulthaup, Manfred Niestrat, Eckhard Budde, Gerhard Schulte, Friedhelm Röbers, Uli Hempelmann und Gerd Korfmacher.
Die Touren legen wir jeweils nach der Stärke der Anwesenden fest. Mal sind es 30 km, aber auch schon mal 60. Bevorzugt wird flaches Terrain. Z.B.: Else-Werre-Weserradweg mit verschiedenen Zielen (Weserbogen, Portabrücke, Vlotho); Hücker Moor und zurück; Melle und zurück; Bad Essen und zurück; Borgholzhausen und zurück.
Zurück bedeutet, wir fahren nach Möglichkeit einen Rundkurs, – soweit möglich – auf ruhigen Straßen oder gut befestigten Wegen.
Auf unseren Ausfahrten geht es nicht nur um den sportlichen, sondern auch um den geselligen Aspekt. Wir veranstalten keine Wettfahrten!!! Trotzdem können für den ein oder anderen 30 km schon eine sportliche Herausforderung sein!
Ungefähr auf halber Strecke legen wir eine Pause ein und plaudern u.a. mal über „alte Zeiten“, politisches Geschehen oder aktuelle Themen, wie beim Montagssport!!!
Wer sich für geeignete Fahrradrouten im Kreis Herford interessiert, hat über untenstehenden Link Zugriff auf das Geoportal des Kreises Herford und darüber die Möglichkeit, sich entsprechende Touren nach Themen auszusuchen. Karte und Tourenstationen können ausgedruckt werden. Diese Touren können wir selbstverständlich auf Wunsch planen und abfahren. http://geoportal.kreis-herford.de/freizeit/?mty=1
Ein weiterer interessanter Link für Fahrradtouren ist die Seite von GPSies:
http://www.gpsies.com/home.do#15_52.1707335533789_8.625447750091552_mapQuest
Hier könnt ihr euch europaweit Fahrradtouren (Fahrrad, Mountainbike, Rennrad) zusammenstellen, die andere Radler schon gefahren sind oder Touren selber planen und ins Netz stellen (ähnlich wie bei „Open Street Map).
Touren im Kreis HF: http://www.fahr-im-kreis.de/alle-touren/tagestouren